Pegelschalter 5/3N
Elektronische Pegelschalter dienen zum Konstanthalten des Füllstandes in einem Aquarium oder Becken gefüllt mit Süss - oder Salzwasser. Der Pegelschalter Typ 5/3N wird zum automatischen Befüllen eingesetzt. Der Fühler wird mit dem Fühlerhalter am Beckenrand befestigt. Durch Verschieben des Fühlerstabes im Fühlerhalter wird der Schaltpunkt (das Wasserniveau) eingestellt. Sobald die Fühlerspitze in das Wasser eintaucht wird der entsprechende Schaltvorgang mit der eingestellten Verzögerung ausgelöst. Die Betriebsanleitung ist im Downloadbereich verfügbar.

5/2N Standard - Pegelschalter mit Fühlerhalter
Technische Daten Standard - Pegelschalter 5/3N | |
Ab sofort mit verbesserter Elektronik und inklusive Massefühler | |
Funktion: | Automatische Wassernachfüllung |
Einschaltverzögerung: | einstellbar von ca. 3 sec bis 20 sec |
Betriebsart: | umschaltbar zwischen Einmal- und Dauerfüllung |
Fühlerlängen: | 160 mm und 180 mm |
Schaltleistung: |
max. 150 Watt max. 500 Watt als Sonderausführung (R) |
Eigenverbrauch: | < 3 Watt |
Stromversorgung: | 235 Volt / 50 Hz |
Gehäuse: | schwarzes Kunststoffgehäuse |
Netzzuleitung: | 1 m mit Schukostecker |
Netzsicherung: |
1,6 A (150 Watt) bzw. 2,5 A (500 Watt) |
Geräte für Dauerbetrieb: | 100% ED |
Massefühler- Anschluß: |
rote Buchse (ein Massefühler ist nötig bei elektrisch isolierten Behältern, z.B. einem Plastikfass) |
Fühler 8mm Ø: | 100 % seewasserfest |
Schalthysterese: | 2 mm Wasserspiegeldifferenz |
Kontrollanzeigen: | LED Anzeigen zur Funktions- und Schaltkontrolle |
Gehäuseabmessungen: | 200 mm x 85 mm x 55 mm (L x B x H) |
Auf Anfrage sind die Geräte lieferbar mit: |
Zusatzmassefühler Meßleitung in Sonderlänge Meßfühler in Sonderlängen Variable Anzahl der Fühler Montageplatten zur Kombination verschiedener Geräte |